SEO

Macht die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur Sinn?

Ob KMU, Konzern, Selbstständige oder Marketingverantwortliche, die Auswahl des richtigen SEO-Managements ist elementar, um Ihr Digital Marketing auf eine neue Stufe zu bringen.

In diesem Artikel möchte ich auf die wichtigsten Faktoren eingehen, die Sie bei der Auswahl einer SEO-Agentur berücksichtigen sollten mit dem Ziel, Sie bei der Optimierung Ihrer Website und der Verbesserung Ihrer Online-Sichtbarkeit zu unterstützen.

Wer ist heute nicht mehr im Internet vertreten? Die Landschaft an Webseiten und Angeboten ist groß, wodurch es immer wichtiger wird, eine starke Online-Präsenz aufzubauen, sichtbar zu sein und sich richtig zu positionieren. Unzählige Websites konkurrieren miteinander und es ist teilweise ein echter Kampf, sich gegen die Mitbewerber zu behaupten und auch von ihnen abzuheben.

Mehr Erfolg mit Hilfe einer SEO-Agentur?

Hier kommt die Expertise einer SEO-Agentur ins Spiel. In diesem Blogbeitrag tauche ich mit Ihnen einmal in die Welt der SEO-Agenturen ein und wir schauen uns die Rolle dieser bei der Unterstützung von Unternehmen in Bezug auf die Optimierung von Rankings, Sichtbarkeiten und der Steigerung des organischen Website-Traffics an.

SEO Agentur kurz erklärt

Bevor wir näher auf die Rolle eingehen, klären wir zunächst einmal, was eine SEO Agentur genau ist. Eine SEO-Agentur besteht aus Experten, die sich der Verbesserung der Rankings von Webseiten bei Suchmaschinen widmet. Sie implementiert Strategien und Techniken mit dem Ziel, die Sichtbarkeit von Webseiten auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern, wenn nach relevanten Schlüsselwörtern (Keywords) gesucht wird. Der Bereich SEO entwickelt sich ständig weiter. SEO Agenturen sind mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und Möglichkeiten ein wichtiger Partner.

Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur

Wenn Sie sich noch unsicher sind, ob Sie mit einer SEO-Agentur zusammenarbeiten sollen oder es doch lieber mit internen Ressourcen versuchen möchten, lassen Sie uns einmal die Vorteile anschauen, die eine Zusammenarbeit bietet:

1. Fachkompetenz
SEO-Agenturen verfügen über die neuesten Erkenntnisse und Best Practices, um Ihre Website effektiv zu optimieren. Ihr Know-how u. a. in den Bereichen Keyword-Recherche, OnSite- und OnPage-Optimierung, Webseitenstruktur und Technik, sowie Linkaufbau (intern wie extern) und Content-Strategie bilden das Fundament, um Ihre Website auf Erfolgskurs zu bringen.

2. Zeit- und Kosteneffizienz
Manche Unternehmen vertreten die Meinung, es wäre teurer die Suchmaschinenoptimierung über eine SEO Agentur managen zu lassen als es einfach selbst zu tun. Doch die Implementierung von SEO-Strategien kann zeitaufwändig sein, sie erfordert kontinuierlich intensive Arbeit. Nichts, was so nebenbei geschieht. Des Weiteren ist es wichtig, immer über Veränderungen bei Google & Co.  auf dem Laufenden zu bleiben. Allein dafür benötigen Sie schon mindestens eine Person. Wenn Sie all diese Aufgaben jedoch einer SEO-Agentur anvertrauen, können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während sich die Agentur um die Optimierung Ihrer Website kümmert.

3. Umfassende Strategien
SEO-Agenturen verfolgen einen holistischen (ganzheitlichen) Ansatz und passen die Strategien an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an jeden Kunden an. Sie führen außerdem regelmäßig gründliche Recherchen durch von Markt und Wettbewerb sowie der Zielgruppe, identifizieren stetig neue Keywords und bauen eine entsprechende Keyword-Strategie, sie optimieren die Websitestruktur und -inhalte, geben wertvolle Verbesserungenvorschläge.

4. Zugriff auf hochwertige, gute Tools
SEO-Agenturen haben Zugriff auf leistungsstarke Tools, die unschätzbare Einblicke u. a. in die Keyword-Leistung, sowie eine ständige Wettbewerbs- und Website-Analyse bieten. Diese Ressourcen ermöglichen der Agentur, Entscheidungen auf einer umfassenden Datenbasis zu treffen und den Fortschritt Ihrer SEO-Kampagnen effektiv zu verfolgen. Viele SEO Agenturen geben ihren Kunden meist auch kostenlos Zugang zu diesen wertvollen Tools, die allein schon viele hundert Euro im Monat kosten. Zumindest machen wir das so bei IOM (Link zu weiteren Infos).

5. Überwachung und Analyse
Mit einer SEO-Agentur profitieren Sie nicht nur von einer kontinuierlichen Überwachung und Analyse der Leistung Ihrer Website. Sie verfolgt ebenso Keyword-Rankings, analysiert das Verhalten der User auf Ihrer Website und stellt regelmäßig Berichte bereit, anhand derer Sie wiederum fundierte Entscheidungen treffen können. Am besten gemeinsam mit der Agentur.

Die Auswahl der richtigen SEO Agentur

Nicht alle SEO-Agenturen sind gleich, das ist klar. Der Markt ist zudem groß. Daher ist es für Sie wichtig, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer SEO-Agentur am besten die folgenden Kriterien:

1. Erfahrung und Erfolgsbilanz
Suchen Sie nach einer Agentur mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz. Bewerten Sie ihr Portfolio, ihre Fallstudien und Kundenreferenzen, um sicherzustellen, dass sie messbare Ergebnisse für ähnliche Unternehmen wie Ihres erzielt haben. Nicht jede Agentur stellt dies öffentlich zur Verfügung aufgrund von Datenschutz oder anderen Gründen und Vereinbarungen mit Kunden. Doch im Gespräch mit der Agentur können Sie danach fragen und darüber sprechen.

2. Transparenz in Kommunikation und Reporting
Effektive Kommunikation ist der Schlüssel. Wählen Sie eine Agentur, die eine offene Kommunikation pflegt, Ihnen regelmäßig von sich aus transparente Einblicke in die tägliche Arbeit gibt und den Fortschritt dieser bereitstellt, sowie auch auf Ihre Fragen und Bedenken reagiert.

3. Maßgeschneiderte Strategien
Jedes Unternehmen ist einzigartig und Ihre SEO-Strategie sollte dies widerspiegeln. Die richtige SEO-Agentur bietet Ihnen einen einzigartigen, auf Sie zugeschnittenen Ansatz, der genau zu Ihren Zielen, Ihrer Branche und Zielgruppe passt. Vermeiden Sie Agenturen, die Ihnen eine Einheitslösung anbieten. Jedes Unternehmen ist individuell und hat eigene Herausforderungen auf die es zu 100% seitens der Agentur einzugehen gilt.

Die Bedeutung von SEO

Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des organischen Traffics auf Ihre Website. Angesichts der immer stärker werdenden Konkurrenz im Internet ist es wichtig, sich eine starke Position auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu sichern. Eine erfahrene SEO-Agentur kann dabei eine Reihe von Strategien anwenden, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu verbessern, Ihr Suchmaschinenranking zu steiger, so dass Sie mit Ihrem Webauftritt qualifizierte Leads über diesen Kanal generieren können.

Worauf Sie bei einer SEO-Agentur achten sollten

Bei der Auswahl einer SEO-Agentur müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Erfahrung und das Fachwissen der Agentur, das Leistungsspektrum, das sie anbietet, ihr Portfolio erfolgreicher Projekte und ihre Fähigkeit, sich an die ständig weiterentwickelnden und veränderten Algorithmen der Suchmaschinen anzupassen. Darüber hinaus ist es wichtig, ihre Kommunikations- und Reportingpraktiken zu bewerten, da transparente und zeitnahe Updates für den Erfolg jeder SEO-Kampagne von entscheidender Bedeutung sind. Gerade am Reporting sehen Sie wie zukunftsorientiert eine SEO Agentur aufgestellt ist. Bekommen Sie Reportings per Excel oder Powerpoint so wie es schon vor 10 Jahren gemacht wurde oder bietet Ihnen die Agentur eine smartere, den Bedürfnissen an die Zukunft angepasste Lösung?

Wenn Sie dazu mehr erfahren möchten, geben wir Ihnen gerne einen tieferen Einblick in die Reportingwelt von IOM. Schreiben Sie uns eine kurze Mail und wir vereinbaren einen unverbindlichen Zoom-Call.

Prüfen Sie genau welche Leistungen Ihnen eine SEO Agentur anbietet

SEO-Agenturen bieten meist eine breite Palette von Dienstleistungen an, die dann wiederum auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Darunter fallen z. B. die Keyword-Recherche, OnPage-Optimierung oder auch technische SEO-Audits, Linkaufbau, Contentertellung, lokales SEO und mehr. Das Verständnis der verschiedenen von einer SEO-Agentur angebotenen Dienstleistungen kann Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die Agentur auszuwählen, die Ihren Geschäftszielen am besten entspricht.

Warnsignale

Obwohl es zahlreiche vertrauenswürdige SEO-Agenturen gibt, ist es wichtig, sich potentieller Warnsignale bewusst zu sein, die auf einen unzuverlässigen Anbieter hinweisen könnten. Dazu gehören unrealistische Versprechungen wie das Garantieren bestimmter Rankingpositionen, mangelnde Transparenz, schlechte Kommunikation der Fokus auf Quantität statt Qualität und, wie ich finde, die Vergütung auf Erfolgsbasis. Seien Sie außerdem vorsichtig bei Agenturen, die sofortige Ergebnisse versprechen, denn nachhaltiges SEO erfordert Zeit und Mühe.

Budget

Wenn Sie über die Beauftragung einer SEO-Agentur nachdenken, ist es wichtig, ein klares Budget festzulegen. Die Preise für SEO-Leistungen können stark variieren und es ist wichtig, eine Agentur zu finden, die innerhalb Ihres Budgetrahmens qualitativ hochwertige Dienste anbietet. Denken Sie daran, dass SEO eine Investition ist, die langfristige Vorteile bringt. Daher ist es wichtig, ein realistisches Budget bereitzustellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist wie mit allem, was qualitativ ist. Qualität gibt es nicht zum Dumpingpreis. Wenn die SEO Agentur also eine geringe Vergütung von ein paar hundert Euro im Monat anbietet, schauen Sie genau, welche Leistung dahinter steht und ob Ihnen das genügt und ob es ausreicht, das Ziel zu erreichen. Viele bieten auch Pakete an. Je kleiner die Vergütung, desto weniger Leistungsumfang. Das ist auch logisch und klingt für mich gesund. So machen wir es auch und stricken für jedes Budget das passende Paket. Schauen Sie sich hier unser Angebot an (Link).

Fragen an eine potentielle SEO-Agentur

Bevor Sie Ihre Entscheidung treffen, ist es ratsam, potentiellen SEO-Agenturen spezifische Fragen zu stellen, um deren Eignung einzuschätzen. Zu den zu berücksichtigenden Fragen gehören Fragen zu ihren Erfahrungen in Ihrer Branche, ihr Ansatz bei der Keyword-Recherche, ihre Strategien für den Linkaufbau, ihre Methoden und Reportingangebote zur Verfolgung der Entwicklung. Mithilfe von Fragen zu diesen Themen können Sie das Setup der Agentur und auch die Kompatibilität mit Ihrem Unternehmen besser beurteilen.

Die Wahl der richtigen SEO-Agentur

Die Wahl der richtigen SEO-Agentur ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Sichtbarkeit Ihrer Website, zur Steigerung des organischen Traffics und am Ende die Steigerung Ihres Umsatzes, sowie die Stärkung und Wahrnehmung Ihrer Marke, Produkte, Leistungen. Durch eine sorgfältige Bewertung der SEO-Agentur anhand ihrer Erfahrungen, Leistungen, ggf. Kundenstimmen und ihres SEO-Ansatzes haben Sie eine erste Basis um eine Entscheidung treffen zu können, die Ihren Geschäftszielen entspricht. Denken Sie daran, dass eine seriöse SEO-Agentur ein wertvoller Partner sein wird, der Ihnen dabei hilft, sich in den stetig verändernden Anforderungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zurechtzufinden und langfristig darin erfolgreich zu sein.

Fazit

Die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur kann für Sie von entscheidender Bedeutung sein. Durch die Nutzung von Fachwissen, Zeiteffizienz, umfassenden Strategien und fortschrittlicher Tools können Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein und nachhaltiges Wachstum erzielen. Denken Sie daran eine Agentur zu wählen, die Ihren Zielen entspricht, effektiv kommuniziert, transparent reportet und messbare Ergebnisse liefert.

FAQ SEO Agentur

Warum sollte ich eine SEO-Agentur beauftragen?
Wenn Sie eine SEO-Agentur beauftragen, erhalten Sie Zugriff auf ihr Fachwissen, Sie profitieren von Zeiteffizienz, erhalten umfassende Strategien, sowie Zugang zu fortschrittlichen Tools und Überwachungsfunktionen. Eine SEO-Agentur optimiert Ihre Website effektiv und gibt Ihnen so die Möglichkeit, sich auf andere Aspekte Ihres Unternehmens zu konzentrieren.

Wie lange dauert es, bis SEO-Ergebnisse sichtbar sind?
Suchmaschinenoptimierung ist vor allem eine langfristige Maßnahme und der Zeitrahmen für Ergebnisse kann je nach verschiedenen Faktoren wie Wettbewerb, Branche und Website-Zustand variieren. Im Allgemeinen dauert es ein paar Monate, bis sich deutliche Verbesserungen bemerkbar machen. Für einen nachhaltigen Erfolg ist hier jedoch eine kontinuierliche Arbeit notwendig.

Kann ich SEO alleine machen ohne Agentur?
Natürlich ist es möglich, SEO-Strategien selbst zu erlernen und dann umzusetzen. Es kann jedoch zeitaufwändig und herausfordernd sein, mit der sich ständig verändernden SEO-Landschaft Schritt zu halten. Eine Agentur bringt Know-how, Erfahrung, Effizienz und Zugang zu Ressourcen mit, die in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse liefern können.

Wie viel kostet es eine SEO-Agentur zu beauftragen?
Die Kosten für die Beauftragung einer SEO-Agentur variieren je nach Faktoren wie dem Arbeitsumfang, Ihren Anforderungen, Ihrem Ist-Stand im Bereich SEO, der Größe Ihrer Website, Ihrem Angebot, um nur ein paar Faktoren zu nennen. Es ist wichtig, die Preise zu besprechen und zu verstehen, welche Leistungen in den Paketen enthalten sind, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Garantiert eine SEO-Agentur Top Rankings?
Seien Sie vorsichtig mit Agenturen, die garantierte Top Rankings versprechen. SEO-Ergebnisse hängen von zahlreichen Faktoren ab, die außerhalb der Kontrolle einer Agentur liegen, wie zum Beispiel Suchmaschinenalgorithmen und Wettbewerbsstrategien. Eine seriöse SEO-Agentur wird sich stattdessen darauf konzentrieren, messbare Verbesserungen und nachhaltiges Wachstum für Sie zu erbringen.

Was passiert, wenn ich mit der Zusammenarbeit mit meiner SEO-Agentur aufhöre?
Wenn Sie sich entscheiden, die Zusammenarbeit mit Ihrer SEO-Agentur zu beenden, behält Ihre Website weiterhin die Optimierungen bei, die während der Zusammenarbeit umgesetzt wurden. Allerdings ist eine kontinuierliche Arbeit erforderlich, um Ihr Suchmaschinenranking im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten und weiter zu verbessern und auszubauen. Fragen Sie sich selbst, ob Sie all die Arbeit, die ein auf SEO spezialisiertes Unternehmen, wie eine SEO-Agentur, täglich macht, intern auf dem Niveau, der Schnelligkeit und Erfahrung händeln können. Denken Sie auch daran, dass Sie in Ihrem Unternehmen auch nur die Insights aus Ihrem Unternehmen haben. Eine Agentur arbeitet parallel mit mehreren Kunden, hat ggf. auch mehr Möglichkeiten Dinge zu testen und das Wissen und den Erfahrungsschatz zu erweitern. Dies kann wiederum nützlich für Sie sein.

Wie kann ich den Erfolg von SEO-Kampagnen messen?
Es gibt Key Performance Indicators (KPIs) wie z. B. organischer Traffic, Rankings, Klickraten, Konvertierungsraten, die Anzahl an Leads oder Sales wie auch bestimmte Engagement-Metriken, die dabei helfen können, den Erfolg von SEO-Kampagnen zu messen. Denken Sie auf jeden Fall daran, was genau die SEO-Leistung hier umfasst. Ist diese rein der Fokus auf ein besseres Ranking, fallen hier Abschlüsse auf der Website nicht mit rein. Dieses fällt dann eher in die Conversion Rate Optimierung (CRO). Meiner Meinung nach verknüpft eine gute SEO-Agentur außerdem das SEO mit CRO, was sich auch Search Experience Optimization (SXO) nennt. SEO ist die Optimierung Ihrer Website und Ihres Inhalts, um auf den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen ein höheres Ranking zu erreichen. SXO wiederum ist die Optimierung Ihrer Website und Ihres Inhalts für ein besseres Erlebnis auf Ihrer Website.

Eine SEO-Agentur wir Ihnen außerdem regelmäßig Reportings und Einblicke zu diesen Kennzahlen bereitstellen, um die Kampagnenleistung zu messen und im Auge zu behalten.

Gibt es Risiken bei der Beauftragung einer SEO-Agentur?
Die Wahl der falschen SEO-Agentur kann zu Zeit- und Geldverschwendung führen und möglicherweise den Ruf Ihrer Website schädigen. Sprechen Sie in Ruhe mit der Agentur und schauen Sie was Ihnen diese anbietet, damit Sie in der Suchmaschinenoptimierung mit Ihrer Website erfolgreich sein werden. Fragen Sie auch welche Praktiken die Agentur einsetzt, um diesen Erfolg zu erreichen und welchen Zeitraum Sie als logisch ansieht, bis der Erfolg sichtbar wird.

Ist ein Wechsel der SEO-Agentur schwierig?
Generell sollte dies kein Problem sein. Normalerweise stimmen sich die alte und neue Agentur ab, es gibt eine Übergabe. Je nachdem wie das Verhältnis zwischen Ihnen und der bisherigen Agentur ist oder zu Ende geht, kann dies auch schwieriger werden. Doch die neue SEO Agentur wird Sie hier unterstützen und kann sich die Infos, die sie zum Start benötigt, auch von Ihnen einholen. Je mehr Infos Sie Ihrer neuen Agentur geben, desto einfacher ist der Start und desto schneller kann Ihr SEO weiter aufgebaut werden.

Ready for the future?

Sie möchten mehr Erfolg mit Ihrer Website und sich langristig gut aufstellen? Kontaktieren Sie mich gern und wir packen es an!

Autorin


Avatar

Mein Name ist Kathrin Siemokat und ich bin Gründerin und CEO von IOM Agency. Seit Anfang 2005 bin ich in SEO tätig, seit 2006 mache ich SEA. 2007 kamen Social & Co. dazu. Heute kenne ich mich in allen Digital-Kanälen aus und freue mich, seit über einem Jahrzehnt Unternehmen hier zu unterstützen. Meine große Liebe ist jedoch Search, deshalb widme ich mich in diesem Blog überwiegend Themen rund um SEM (SEO, SXO und SEA).